Vortrag „Richtig reagieren bei Schlaganfall und Herzinfarkt“ in der Gesunden Gemeinde Erlauf

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Gesunde Gemeinde Erlauf

Bgm. Franz Engelmaier, Dr. Jakob Rosenthaler, Kleinregionsmanagerin Silvia Heisler, Gesunde Gemeinde Team Erlauf: GR Margit Meßner, Vizebürgermeister Franz Freitag ©Kleinregion Nibelungengau


Am 8. April fand in der Gesunden Gemeinde Erlauf ein spannender und aufschlussreicher Vortrag zum Thema „Richtig reagieren bei Schlaganfall und Herzinfarkt“ statt. Dr. Jakob Rosenthaler, Allgemeinmediziner und Notarzt, begrüßte rund 50 interessierte Zuhörer:innen und vermittelte wichtiges Wissen darüber, wie man im Notfall schnell und dennoch ruhig reagieren kann.

Im Mittelpunkt standen die typischen Warnzeichen wie plötzliche Schwäche, Sprachstörungen oder Brustschmerzen – Symptome, die auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hindeuten können. Dr. Rosenthaler erklärte dabei auch den grundlegenden Unterschied zwischen den beiden Krankheitsbildern: Während es sich beim Schlaganfall um eine Durchblutungsstörung im Gehirn handelt, ist beim Herzinfarkt der Herzmuskel selbst betroffen. Die Symptome unterscheiden sich – ebenso wie die Notfallmaßnahmen – in einigen Punkten, was das richtige Erkennen umso wichtiger macht.

Dr. Rosenthaler betonte, wie entscheidend es ist, in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und gleichzeitig keine Zeit zu verlieren. „Ruhiges, aber rasches Handeln kann Leben retten“, lautete eine der zentralen Botschaften.

Neben der Einschätzung der Symptome wurden auch konkrete Schritte erläutert: von der Alarmierung des Notrufs über erste Maßnahmen bis hin zum Verhalten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anhand verständlicher Beispiele machte Dr. Rosenthaler deutlich, dass jede:r im Notfall aktiv helfen kann – auch ohne medizinische Vorkenntnisse.

Der Vortrag war informativ, praxisnah und mit großem Engagement gestaltet – ein wertvoller Beitrag für mehr Gesundheitsbewusstsein und Handlungssicherheit in unserer Gemeinde.

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Rosenthaler und alle Teilnehmenden! Weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie auf unserer Website.


Vortrag in Erlauf


09.04.2025