Мирeace in Erlauf
Mit TUBA und ALPHORN für den FriedenIn der Nacht von 8. auf 9. Mai 1945 trafen sich in Erlauf der sowjetischeGeneral Dmitri Dritschkin und der US-amerikanische General Stanley Reinhartund feierten gemeinsam das Ende des Kriegs in Europa.80 Jahre später treffen sich mit dem in New York geborenen Jon Sass unddem in Moskau geborenen Arkadi Fimowitsch Schilkloper wieder einAmerikaner und ein Russe in Erlauf. Und auch diese beiden sind beseelt vomWunsch nach Frieden in Europa. Statt mit gepanzerten Fahrzeugen reisen siemit dem Zug an. Im Gepäck eine Tuba und ein Alphorn.Erlauf wird an diesem Tag ein Spannungsfeld zwischen Krieg und Frieden. Imabgedunkelten Warteraum beim Bahnhof zeigt eine Ausstellung 80 Farbbildervon aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen, die nur durch dasTaschenlampenlicht sichtbar werden. Bilder von Kriegsgebieten, speziell vonder leidenden Zivilbevölkerung, verdeutlichen welch großes zwischenmenschlicheGut der Frieden ist. Als Gegenpol zur Ausstellung werden imVorhinein Kinder aus Erlauf 80 Friedenstauben auf die Straße malen. AlsDank für mittlerweile 80 Jahre, die wir seit 1945 in Frieden leben durften.Auf der Bühne am Marktplatz erwartet die Besucher ab 16 Uhr ein Programmmit Musik, Lesungen, Vorstellungen regionaler Friedensprojekte, einem Chorund Führungen ins nahe gelegene Friedensmuseum. Bei freiem Eintritt.Jon Sass und Arkadi Schilkloper werden um 18 Uhr als Abschluss die Bühnebetreten. Stellvertretend für West und Ost, für Schwarz und Weiß. Als Symbolfür ein friedliches Miteinander.
DO 29. Mai 2025 - Christi Himmelfahrt
Ein Wallfahrt für den Frieden. Zu Fuß, per Rad oder mit den Zug.ab 13:28 Uhr - Bahnhof Scheibbs (Musikalisch begleitet von den „Tschechen“)ab 14:03 Uhr - Hbf St. Pölten / 14:35 - Bahnhof PöchlarnTreffpunkt ist in 3253 Erlauf am Bahnhof. (Ab 14 Uhr Agape und Musik)www.viertelfestival.at/va/2025/141
Datei herunterladen (34 KB) - .PDF
19.03.2025